Eine Momentaufnahme der deutschen Landschaft
Die BaFin stellt mehrere Identifizierungsmethoden vor, die den nationalen Vorschriften entsprechen:
In-Person-Verifizierung (Post-Ident)
Video-Identifizierung (Video-ldent)
Elektronische Identitätsprüfung durch Near Field-Communication (deutsche elD)
Alle diese Methoden haben jedoch auch ihre Nachteile. Sie sind entweder mit hohen Kosten verbunden, stellen Probleme bei der Skalierbarkeit dar oder stören das Nutzererlebnis, was zu Konversionsverlusten führt.
Die Lösung von Fourthline
Fourthline hat eine vielseitige und skalierbare Alternativlösung entwickelt, die auf den deutschen Markt zugeschnitten ist. So müssen sich Unternehmen nicht zwischen Compliance, UX und Konversionsraten entscheiden. Mit Fourthline bieten sich stattdessen folgende Möglichkeiten:
Alle BaFin-Anforderungen werden erfüllt
Verbessern Sie das Nutzererlebnis und erhöhen Sie die Konversionsraten
Erhebliche Kostenreduzierung im Vergleich zum Video-ldent-Verfahren
Sie können skalieren und sind somit anpassungsfähig an große Volumina und Leistungsspitzen

So funktioniert‘s
Fourthline führt die Benutzer durch einen vollständig digitalen KYC-Flow, der eine Identitätsverifizierung, biometrische Daten und einen Adressnachweis umfasst. Nach Abschluss dieses Prozesses gibt der Nutzer eine Qualifizierte Elektronische Signatur (QES) ab.
Abschließend wird eine Überprüfung des Bankkontos durchgeführt, um zu verifizieren, dass der Nutzer der Kontoinhaber ist.

KYC Auch wenn es auf den ersten Blick nach einem komplexen Prozess aussieht, ist dieser für unsere Kunden und wiederum deren Kunden simpel und nahtlos.
Nach Angaben der BaFin kann der dritte Schritt tatsächlich nach dem Onboarding erfolgen.
Der Nutzer muss also nichts unternehmen, da es möglich ist, die erste eingehende Transaktion zu nutzen, um den Namen des Kontoinhabers zu überprüfen. Dieser Ansatz ist besonders nützlich für Unternehmen wie Online-Broker, die die Kontodaten erhalten, wenn Kunden zum ersten Mal Geld einzahlen.
Mit der Lösung von Fourthline in Deutschland kann Ihr Unternehmen hohe Kosten und Skalierbarkeitsprobleme umgehen und die Konversionsraten steigern, indem es Ihren Kunden das bestmögliche Erlebnis bei der Identifizierung bietet.